Synthetic Opioids: Insights on Recent Trends and a Look at the Future

Synthetische Opioide: Einblicke in aktuelle Trends und ein Blick in die Zukunft

Artikel geprüft/verifiziert von Drug Science,

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.drugscience.org.uk/

Es gibt zwei Begriffe, die hauptsächlich zur Beschreibung der Die betreffenden Medikamente . Der Begriff Opiat bezeichnet natürliche Alkaloide, die an die Opioidrezeptoren im Gehirn binden. Opiate werden aus Opium gewonnen. Der Begriff Opioid bezeichnet alle natürlichen oder synthetischen Verbindungen, die an die Opioidrezeptoren binden. Dieser Blog konzentriert sich auf relativ neu entwickelte synthetische Opioide.

Sind synthetische Opioide gefährlicher als Opiate?

Obwohl der Begriff „synthetisches Opioid“ üblicherweise (insbesondere in den Nachrichten!) verwendet wird, um sich auf extrem wirksame Opioide zu beziehen, ist dies nicht immer der Fall.

Es gibt Beispiele für synthetische Opioide mit einer schwächeren Affinität zu den Opioidrezeptoren als ihre natürlichen Gegenstücke ( Tramadol ist ein gutes Beispiel dafür). Diese Opioide werden oft übersehen, und es ist zu beachten, dass sie nicht unbedingt sicherer sind, nur weil sie schwächer sind.

Es gibt jedoch auch Beispiele für synthetische Opioide, die viel, viel stärker sind als natürliche Opiate wie Heroin. Die meisten Fentanyl -Analoga und Nitazene fallen in diese Kategorie hochwirksamer Opioide.

Weitere Risiken synthetischer Opioide ergeben sich aus ihrer Mangel an Forschung . Zum Beispiel die Die neuartige psychoaktive Substanz U-47700 ist unter Opioidkonsumenten als stark ätzende Substanz bekannt. Dies kann je nach Verabreichungsweg zu verstärkten Schäden an Venen, Haut und Nase führen. U-47700 ist zudem deutlich stärker als Morphin und kann bei Fehlverkauf zu einer Überdosis führen.

Fentanyl

Fentanyl ist wahrscheinlich das bekannteste synthetische Opioid, das jemals hergestellt wurde. Es ist sehr wirksam und hat ein potenziell Bei Opioid-unerfahrenen Anwendern beträgt die tödliche Dosis nur 2 mg und wird häufig anstelle herkömmlicher Opioide verkauft.

Fentanyl wird in Großbritannien medizinisch zur Behandlung starker Schmerzen, insbesondere nach Operationen, eingesetzt. Es wurde Ende der 1950er Jahre entwickelt und 1963 erstmals in Europa medizinisch eingesetzt, wobei einige Länder die Anwendung des Medikaments später begannen.

Dieser Zeitrahmen wirft die Frage auf, warum der illegale Gebrauch im Jahr 2013, genau 50 Jahre nach seiner Einführung in die medizinische Versorgung, sprunghaft anstieg.

Der Anstieg von Fentanyl in Großbritannien kann nicht sinnvoll untersucht werden, ohne die Rolle der USA in der Krise zu berücksichtigen. Amerika gehörte zu den ersten Ländern, die die Fentanylkrise und gehört zu den am stärksten betroffenen. Für Aus verschiedenen Gründen gab es in der amerikanischen Bevölkerung einen Rekordwert an Opioidkonsumenten, von denen viele schwer schlecht behandelte Patienten , die von ihrer Versorgung abgeschnitten waren. Dies führte dazu, dass diese Menschen nach illegalen Opioiden suchten, was deren Verfügbarkeit auf der Straße verringerte und deren Preise stiegen. Dies, zusammen mit der verringerten Produktion in Heroin produzierenden Gebieten, führte zur Suche nach einem Opioid als Ersatz für Heroin. Fentanyl war die naheliegende Wahl. Aufgrund seiner hohen Wirksamkeit kann es leicht zwischen Ländern geschmuggelt werden, und kleine Mengen konnten anderen Drogen beigemischt werden, um den Eindruck einer reineren Droge zu erwecken.

In Großbritannien kam Fentanyl etwas später auf den Markt und führte nicht zu so vielen Todesfällen wie in Amerika. Im Jahr 2021 betrug die Zahl der Todesfälle durch Fentanyl pro 100.000 Menschen nur 1 % des amerikanischen Werts. Es gibt viele potenzielle Faktoren, die dazu beigetragen haben, dass Großbritannien weitgehend frei von Fentanyl ist.

Die hohe Wirksamkeit von Fentanyl kann es jedoch sehr riskant machen. Das Risiko von Hotspots und versehentlicher Überdosierung steigt im Vergleich zu herkömmlichen Opioiden wie Heroin und Morphin massiv an. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Medikamente mit unsere Opioid-Testkits und bleiben Sie wachsam, wenn Sie glauben, dass Ihnen Fentanyl verkauft wurde.

Es gibt auch einen Anstieg von Opioiden, die mit Xylazin , einem Narkosemittel für Tiere, verunreinigt sind. Diese Kombination wird oft als „ Beruhigungsmittelbezeichnet und kann den Eindruck erwecken, Opioide seien reiner, da sie die Wirkung von Fentanyl verstärkt. Die Kombination von Fentanyl und Xylazin kann die Schäden der alleinigen Einnahme eines der beiden Medikamente erhöhen. Xylazin wird mit Hautläsionen, schweren Entzugserscheinungen und sogar einem erhöhten Sterberisiko durch Überdosis in Verbindung gebracht. Xylazin wurde kürzlich auf dem britischen Drogenmarkt nachgewiesen , und zwar in Abwesenheit von Opioiden – das heißt, ein breiterer Kreis von Drogenkonsumenten könnte betroffen sein.

Nitazene

Nitazene sind eine Gruppe synthetischer Opioide, die erstmals in den 1950er Jahren entwickelt wurden, aber nie für die medizinische Verwendung zugelassen . Auf dem illegalen Markt gibt es eine Reihe von Nitasenen, deren Stärke von ähnlich wie Heroin bis hin zu einigen Analoga mit ähnlicher Stärke wie Fentanyl reicht.

Nitazene sind erst seit relativ kurzer Zeit in Großbritannien in den illegalen Drogenhandel eingedrungen. Als sie erstmals im illegalen Drogenhandel entdeckt wurden, waren sie Sie fallen nicht unter den Misuse of Drugs Act von 1971 , wodurch es weniger riskant ist, sie als Importeure zu identifizieren. Nitazene sind zudem sehr günstig in der Herstellung, und wie Fentanyl ermöglicht die hohe Wirksamkeit einiger Nitazene, einen kleineren Vorrat zu strecken. Viele Nitazene wurden seitdem als Drogen der Klasse A in den MDA71 aufgenommen.

So vermeiden Sie Nitazene

Aufgrund der Neuartigkeit von Nitazenen, der Anzahl von Analoga auf dem illegalen Markt und ihrer Wirksamkeit ist es sehr schwierig festzustellen, ob Ihre Medikamente Nitazene enthalten. Es ist immer wichtig, Ihre Medikamente mit unseren Opioid-Drogentest- Kit, aber idealerweise professionelle Drogentestdienste wie WEDINOS würde bei Verdacht auf Nitazene zum Einsatz kommen.

Synthetische Opioide: Schlussfolgerungen

Synthetische Opioide stellen in Großbritannien und anderswo ein wachsendes Problem dar. Viele synthetische Opioide sind unzureichend erforscht, ihre Langzeitrisiken sind unbekannt und wirken oft deutlich stärker als ihre herkömmlichen Gegenstücke.

Sie können Ihr Risiko verringern, indem Sie Ihre Medikamente regelmäßig testen, bei neuen Chargen mit einer deutlich niedrigeren Dosis als üblich beginnen und sicherstellen, dass Sie und alle Personen in Ihrer Umgebung für den Fall einer Überdosierung Naloxon zur Hand haben. Naloxon ist in Ihrer Apotheke für jeden erhältlich, der Drogen konsumiert oder häufig mit jemandem in Kontakt steht, der Drogen konsumiert.

Weiterführende Literatur

Opiate und Opioide – was ist der Unterschied?

Tramadol – NHS-Informationen

Fentanyl

Fentanyl – Arzneimittelwissenschaft

Nitazene – Arzneimittelwissenschaft

Neuartige psychoaktive Substanzen – Büro der Vereinten Nationen für Drogen- und Verbrechensbekämpfung

U-47700 – Was ist das und welche Risiken bestehen?

Fentanyl-Drogenprofil – Drogenagentur der Europäischen Union

Der Anstieg illegaler Fentanyle

Opioid-Überdosiskrise: Zeit für ein Umdenken

Die FDA und die Opioidkrise

Fentanyl im Vereinigten Königreich – UKHSA

Steht England vor einer Opioid-Epidemie?

Xylazin - Arzneimittelwissenschaft

Tranq Dope

Xylazin in Großbritannien - King's College London

Nitazene

Nitazene – Arzneimittelwissenschaft

Alte Medikamente und neue Herausforderungen: Eine narrative Übersicht über Nitazene

Vierzehn Nitazene zum Misuse of Drugs Act hinzugefügt – Gov.uk

Zurück zum Blog