Zu Produktinformationen springen
1 von 2

EZ Test Kits

GHB-Drogentest-Kit

GHB-Drogentest-Kit

Normaler Preis €5,95 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €5,95 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Packmaß
  • Diskreter Versand
  • Sicheres Einkaufen
  • Sichere Zahlungen
  • GHB-Erkennung : Speziell entwickelt, um auf GHB zu testen und es von anderen ähnlichen Chemikalien wie GBL zu unterscheiden.
  • Einfach und schnell : Erhalten Sie Ergebnisse in wenigen Minuten.
  • Testen zu Hause: Mit den EZ-Testkits können Sie Substanzen bequem und sicher zu Hause testen.

Das GHB-Drogentest-Kit von EZ Test wurde speziell für den Nachweis von GHB (Gamma-Hydroxybutyrat) in einer Probe entwickelt. Dieser einfache Einmaltest ermöglicht eine schnelle Identifizierung.


Was erkennt das GHB-Kit?

Dieser Test soll das Vorhandensein von GHB in einer Probe feststellen und den Anwendern dabei helfen, es von anderen potenziell schädlichen Substanzen wie GBL (Gamma-Butyrolacton) zu unterscheiden, einem industriellen Lösungsmittel, das bei Einnahme gefährlich sein kann.

  • GHB-Erkennung: Bietet eine klare Anzeige, wenn GHB in der Probe vorhanden ist.
  • Keine Reaktion mit GBL: Der Test reagiert nicht auf GBL, eine Chemikalie, die häufig in industriellen Anwendungen wie Reinigungsprodukten verwendet wird und im Körper in GHB umgewandelt wird.

Die im Kit enthaltene Farbtabelle hilft Ihnen bei der Interpretation der Ergebnisse anhand der nach dem Test beobachteten Farbänderung.

So funktioniert es

Das GHB-Drogentest-Kit verwendet ein chemisches Reagenz, das in Kieselgel absorbiert und in einer Glasampulle eingeschlossen ist. Beim Einfüllen einer Probe in die Ampulle kommt es zu einer chemischen Reaktion, die zu einer Farbveränderung führen kann. Diese Veränderung kann mit der beiliegenden Farbskala verglichen werden, um festzustellen, ob GHB vorhanden ist.

Leider können wir keine Einzelheiten zum verwendeten Reagenz oder zur genauen Art der für diesen Test erforderlichen Chemikalien angeben.

Reagenzientests

Was ist ein Reagenztest?

Reagenzien sind Chemikalien (meist Säuren oder Basen), die auf bekannte Weise auf den verdächtigen Inhalt einer Probe reagieren. Alle von EZ Tests verkauften Reagenzien ändern bekanntermaßen ihre Farbe je nach der zu testenden Substanz.

Bei der Reagenzienprüfung wird einem chemischen Reagenz eine unbekannte Substanz zugesetzt, um die darauf folgende Reaktion zu beobachten. Es handelt sich um eine Form der forensischen Chemie, deren Ziel darin besteht, bestimmte Chemikalien oder Chemikaliengruppen mithilfe verschiedener Reagenzien auszuschließen, bis deren Inhaltsstoffe bekannt sind. Reagenzienprüfungen garantieren nicht das Vorhandensein einer bestimmten Droge oder das Fehlen anderer.

Warum ist eine Reagenzprüfung wichtig?

Illegale Drogen werden hergestellt, verkauft und (oft) konsumiert, ohne dass es Qualitätsprüfungen oder Hinweise auf ihre tatsächlichen Inhaltsstoffe gibt. Dies kann leider zu negativen Erfahrungen, Ängsten und schweren Schäden führen. Reagenztests bieten eine schnelle und einfache Möglichkeit, herauszufinden, was Sie möglicherweise einnehmen.

Sie sind nicht perfekt und ersetzen keine professionellen Labortests, aber sie können lebenswichtig sein und ein Leben retten.

Welche Einschränkungen gibt es bei Reagenzientests?

Reagenzientests können nicht garantieren, dass eine Probe eine bestimmte Droge enthält, und sie können nicht garantieren, dass keine andere Droge vorhanden ist. Trotz Tests ist es möglich, dass eine andere Chemikalie ähnlich wie die erwartete Reaktion reagiert und ein falsch positives Ergebnis verursacht. Es ist auch möglich, dass Ihre Probe eine Droge enthält, die nicht auf das fragliche Reagenz reagiert, oder dass die zweite Reaktion durch die erwartete Droge verdeckt wird und daher im Test nicht gefunden wird. Es ist immer ratsam, drei oder mehr verschiedene Tests für jede Probe durchzuführen, um das Risiko eines solchen Ereignisses zu verringern.

Wenn Sie einen Reinheitstest verwenden, ist es wichtig, dass Sie eine bekannte Menge des Arzneimittels testen (und dass diese Menge mit der in der Anleitung angegebenen Menge übereinstimmt), da sonst der Grad der Farbänderung nicht der Reinheit der Probe entspricht.

Lagerung

Die Ampulle, in der die Reagenzien geliefert werden, besteht aus Klarglas, um Farbveränderungen zuverlässig erkennen zu können. Um die Haltbarkeit Ihrer Reagenzien möglichst lange zu gewährleisten, lagern Sie diese bitte an einem kühlen, dunklen Ort wie Ihrem Kühlschrank oder Kühlschrank.

Sichere Entsorgung

Bitte stellen Sie nach dem Test sicher, dass die Ampulle und die übrig gebliebene Probe sicher entsorgt werden, um Kontaminationen oder Schäden zu vermeiden. Die ordnungsgemäße Entsorgung schützt Sie und andere vor der möglichen Belastung mit schädlichen Substanzen.

Bei Hautkontakt mit dem Reagenz waschen Sie die betroffene Stelle 10–15 Minuten lang mit Seife und lauwarmem Wasser. Bei Augenkontakt mit dem Reagenz waschen Sie die betroffene Stelle mit lauwarmem Wasser.

Warum sollten Sie sich für das GHB EZ-Testkit entscheiden?

Das GHB-Drogentest-Kit ist ein benutzerfreundliches und zuverlässiges Instrument zum Nachweis von GHB, einer Substanz, die immer beliebter wird und oft mit gefährlichen Industriechemikalien wie GBL verwechselt wird. Dieser Test bietet zusätzliche Sicherheit beim Testen von Substanzen und trägt zu mehr Sicherheit und Bewusstsein bei.

  • Praktischer Einmalgebrauch: Ein schneller und einfacher Test, der jederzeit und überall verwendet werden kann.
  • Sofortige Ergebnisse: Die Ergebnisse sind innerhalb weniger Minuten nach dem Mischen der Probe sichtbar.
  • Klare Anweisungen und Diagramm: Detaillierte Anweisungen und ein Farbdiagramm erleichtern die Interpretation der Ergebnisse.
Vollständige Details anzeigen
  • WICHTIGER HINWEIS!

    • EZ-Testkits liefern keine Informationen darüber, wie viel von einer Substanz nachgewiesen wurde, und geben dementsprechend keine sichere Menge der Droge an, die eingenommen werden kann.
    • Das positive Ergebnis für das Vorhandensein einer Droge bedeutet nicht, dass keine anderen (potenziell gefährlicheren) Substanzen vorhanden sind.
    • Es besteht die Möglichkeit technischer oder verfahrenstechnischer Fehler. Bitte befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig.
    • Andere Faktoren und Substanzen können zu falschen Ergebnissen führen (entweder falsch-negative oder falsch-positive Ergebnisse für die gesuchte Droge). Diese Reagenzien dienen nur als Richtwerte und liefern keine endgültigen Ergebnisse.
    • Ein negatives Ergebnis schließt das Vorhandensein einer Droge nicht aus. Die Droge kann in Mengen unterhalb der Nachweisgrenze vorhanden sein, was zu einem scheinbar negativen Ergebnis führt.
    • Wenn Sie sich über Ihre Ergebnisse nicht im Klaren sind und eine vollständige Analyse der Substanz wünschen, die Sie haben, lesen Sie bitte unseren Artikel zu Labortests .
    • Ein positives oder negatives Testergebnis ist KEIN Hinweis darauf, dass die untersuchte Substanz sicher ist. Keine Droge ist absolut sicher, auch nicht, wenn sie rein ist. EZ Test duldet den Konsum illegaler Drogen nicht.

Anweisungen

1. Ampulle aufbrechen: Brechen Sie die Ampulle vorsichtig auf, um das Reagenz freizugeben.

2. Kleine Probe hinzufügen: Geben Sie eine kleine Menge der zu testenden Substanz hinzu. Für Reagenztests empfehlen wir, nur wenige Milligramm der Probe zu verwenden – zum Beispiel ein paar Tablettensplitter oder ein paar Pulverkrümel. Bei auf Löschpapier aufgesaugten Proben empfehlen wir, etwa ein Achtel der Lasche abzuschneiden. Bei flüssigen Proben genügen ein oder zwei Tropfen.

3. Gründlich mischen: Verschließen Sie die Ampulle mit dem Kunststoffdeckel und schütteln Sie sie gut, um die Probe mit dem Reagenz zu vermischen. Stellen Sie sicher, dass der Deckel vor dem Schütteln fest sitzt, um ein Verschütten ätzender Reagenzien zu verhindern.

4. Beobachten Sie die Reaktion: Beobachten Sie den Farbumschlag und vergleichen Sie ihn mit der Farbskala, um die Substanz zu identifizieren. Führen Sie Reagenztests immer bei hellem Weißlicht durch und betrachten Sie den Farbumschlag immer vor weißem Hintergrund.

Interpretation der Ergebnisse

  • GHB : Der Test führt zu einer grünen Farbänderung, wenn GHB vorhanden ist.
  • Keine Reaktion auf GBL : Der Test reagiert nicht auf GBL oder ähnliche Industriechemikalien.

Nützliche Links

Informationen zu Reagenzientests in der Arzneimittelwissenschaft

Jede Art von Freizeitdrogenkonsum birgt ein gewisses Risiko, sowohl langfristig als auch kurzfristig. Dies gilt für legale Freizeitdrogen...

Jetzt lesen

Release-Informationen zu GHB und GBL

Die Stärke von GHB variiert stark. Es ist daher ratsam, zunächst eine kleine Menge einzunehmen, um eine unerwartete Überdosierung zu vermeiden. Nach dem Konsum...

Jetzt lesen